Der Geldbeutel. Wenn es eine Sache gibt, die jeder Mann mit sich trägt, und 99 Prozent aller Männer falsch machen, dann ist es ihre Geldbörse.
Du hältst es vielleicht für keine große Sache, aber ein gutes, stylishes Portemonnaie ist wichtiger, als Du denkst.
Ein gutes Portemonnaie ist nicht nur ein nettes Accessoire, mit dem Du deinen Style aufwerten und dich von der Masse abheben kannst. Es ist essenzieller Bestandteil des Alltags eines jeden Mannes, und gibt dir die Chance, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Und wenn Du immer noch mit einem fetten, hässlichen Geldbeutel rumläufst, den Du „für den Fall der Fälle“ mit unzähligen Mitgliedskarten und Quittungen der letzten 10 Jahre befüllst, tust Du dir nichts Gutes und es ist Zeit, das zu ändern.
In diesem Artikel erfährst Du alles – wirklich alles, was Du über Geldbeutel, Portemonnaies, Geldbörsen, Slim Wallets und dergleichen wissen musst, um den richtigen Geldbeutel für deine Bedürfnisse zu finden.
Die größten Geldbeutel Sünden
Bevor wir uns angucken, welche Geldbeutel ich empfehlen kann, musst Du zu erst wissen, welche kritischen Fehler Du bei Geldbörsen vermeiden musst.
Diese typischen Fehler macht fast jeder Mann, wenn es um Portemonnaies geht, also pass gut auf.
Geldbeutel Gesetz 1: Was Du heute nicht brauchst, kommt aus dem Geldbeutel raus
Der größte Fehler, den die meisten Männer mit ihrem Geldbeutel machen, ist ihn mit unnötigen Sachen vollzustopfen.
Erstens sieht so ein vollgestopftes Portemonnaie nicht nur scheiße aus und ist absolut unpraktisch, wenn Du es denn mal brauchst, es nutzt auch noch deinen Geldbeutel ab und leiert ihn total aus.
Also, Gentleman Geldbeutel Regel Nr.1: Trage nur das absolut Nötigste in deinem Portemonnaie rum.
Das bedeutet ausreichend Bargeld (nicht übertreiben), Perso und gegebenenfalls Führerschein, und deine EC-/Kreditkarten. Mehr nicht.
Unnötige Mitglieds- oder Stempelkarten, die Du einmal jährlich benutzt, gehören nicht in deinen Geldbeutel und machen ihn nur unnötig dick. Ebenso die Quittungen der letzten 10 Jahre. Auch Kondome gehören nicht ins Portemonnaie, denn sie werden in deinem Geldbeutel nur beschädigt.
Das wird dafür sorgen, dass dein Portemonnaie viel dünner sein sollte, was nicht nur erheblich ansprechender aussieht, sondern auch viel praktischer im Alltag ist. Deine neue Geldbörse wird auch länger halten.
Persönlich lasse ich auch Münzen aus meinem Geldbeutel raus (dazu später mehr) und Mitgliedskarten wie beispielsweise vom Fitnessstudio nehme ich in Tasche mit, wenn ich sie brauche.
Geldbeutel Gesetz 2: Sitzen auf dem Geldbeutel ist der Wirbelsäulen-Teufel
Ein weiterer gravierender Fehler, den Du unbedingt vermeiden musst, ist auf deinem Portemonnaie zu sitzen.
Das ist nicht nur verdammt unbequem und nervig, sondern schädigt auch deine Gesundheit. Da Du immer uneben auf einer Seite höher sitzt, entwickeln sich muskuläre Dysbalancen, was zu schlechter Körperhaltung und Wirbelsäulenproblem führt. Und diese Probleme willst Du garantiert nicht haben.
Die meisten Männer tragen einen so fetten, vollgestopften Geldbeutel mit sich rum, dass sie keine Wahl haben, als ihn in ihre Gesäßtasche zu stecken (hallo Taschendiebe!) und dementsprechend auch auf ihm zu sitzen.
Die Lösung? Besorg dir ein schmaleres Portemonnaie, was in deine Vordertasche passt, oder hol deinen Geldbeutel raus, bevor Du dich hinsetzt. Am Ende des Artikels wirst Du einen Geldbeutel gefunden haben, mit dem Du dieses Problem nicht mehr hast.
Was macht einen guten Geldbeutel aus?
Es gibt eigentlich nur 2 Merkmale, die einen guten Geldbeutel ausmachen.
1) Aussehen
2) Funktionalität
Dein Geldbeutel muss verdammt gut, gepflegt und professionell aussehen und dafür gleichzeitig so funktionell und praktisch wie möglich sein.
Wenn dein Geldbeutel also weder das eine, noch das andere hat, und beispielsweise bereits total abgenutzt aussieht, wird es Zeit für ein neues Portemonnaie.
Du hast sicher schon mal einige superschmale, nett aussehende Portemonnaies gesehen, die im realen Gebrauch jedoch total unpraktisch sind und dich Nerven und Zeit kosten.
Gleichzeitig kennst Du aber auch sicher die Art von Geldbörse, in der Du alles Mögliche verstauen kannst und die „soooo praktisch“ sind. Diese sind meistens auch nicht besonders praktisch und sehen auch eher bescheiden aus.
Es gibt aber auch Geldbeutel, die zwar echt stylish aussehen, aber dennoch zu groß und dick sind – Du willst nicht, dass dein Portemonnaie, die Form deiner perfekt geschnittenen Hosen ruiniert und Du mit einer nervigen Beule in der Hose rumläufst.
Du musst eine feine Balance finden zwischen Funktionalität und gutem Aussehen finden. Styletechnisch kannst Du mit klassischem Leder nicht viel falsch machen. Es ist zeitlos, sieht professionell und edel aus und passt immer.
Das Ziel sollte also sein, einen stylishen Geldbeutel zu finden, der praktisch ist und für deine Bedürfnisse passt. Im nächsten Schritt habe ich einige Geldbörsen als Empfehlungen für dich.
Die besten Geldbeutel Arten Für Männer
Geldbeutel unterscheiden sich vor allem in Größe, Material (z. B. Glattleder, Kunstleder oder Nylon) und dem Aufbau, also der Funktion der Geldbörse.
Wie bereits beschrieben ist das Ziel, einen Geldbeutel zu finden, der gut aussieht und funktional ist. Wenn Du diese Regeln beim Kauf deines Geldbeutels beachtest, wirst Du immer auf der richtigen Seite sein.
Dennoch ist nicht jede Art Geldbeutel auch für jedermann optimal. Wir alle haben unterschiedliche Bedürfnisse, Geschmäcker und ein anderes Nutzungsverhalten abhängig von unserem Privat- und Berufsleben.
Hier sind einige verschiedene Geldbeutel Arten mit meinen Modellempfehlungen und ihren Vor- und Nachteilen, damit Du das richtige Portemonnaie für dich findest!
Klassiche Brieftasche (Bi-Fold Wallet)
Mit der klassischen Brieftasche (Bi-Fold Wallet) kannst Du nichts falsch machen. Eine edle und schmale Bi-Fold Geldbörse aus Leder sieht professionell aus und ist auch noch sehr funktionell.
Ein Bi-Fold Geldbeutel ist immer mit mindestens einem Geldfach für Scheine, einigen Fächern für die wichtigsten Karten und meistens auch einem Münzfach ausgestattet.
Beim Kauf dieses Geldbeutels solltest Du darauf achten, ein Portemonnaie zu finden, was so schmal und klein wie möglich ist. Verzichte also wieder auf unnötige Fächer und Features und such dir einen minimalen Geldbeutel, der gut aussieht und deinen Bedürfnissen entspricht.
Diese zeitlose Art Geldbeutel sollte alle deine Bedürfnisse abdecken, was dein Portemonnaie angeht – es sei denn, sie ist dir zu groß. Dann wird die nächste Art Portemonnaie für dich interessanter.
Vorteile der klassischen Brieftasche
- zeitloses Design
- professioneller Look
- viele und sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten
- einfache und schnelle Handhabung
Nachteile der Bi-Fold Geldbörse
- passt nicht in die vordere Hosentasche
- oft immer noch zu groß und dick
Die besten klassischen Geldbeutel
- Allett Leder Geldbeutel
- Bellroy Note Sleeve Geldbörse
- Danny P. Geldbeutel für Herren
- Hugo Boss Twin Geldbörse
- Manufactum Brieftasche
Günstige Alternativen
♦♦♦
Auf der Suche nach einem neuen Portemonnaie, das möglichst schmal sein sollte, bin ich auf den „schmalsten Geldbeutel der Welt“ gestoßen, das Allett Portemonnaie. Obwohl ich anfangs skeptisch wegen des Aussehens des Materials war, sieht es in Wirklichkeit echt hochwertig und einzigartig aus.
Was mich am Allett begeistert hat, war der massive Stauraum und die Funktionalität, obwohl es trotzdem noch sehr schmal und platzsparend war. Du kannst unzählige Karten verstauen, und hast 2 Fächer für Geldscheine und am Ende ist es dennoch sehr schmal.

Mir persönlich war das Allett Portemonnaie trotz des massiven Stauraums und dem schmalen Aufbau zu groß und ich habe mich für eines der folgenden Slim Wallets entschieden.
Slim Wallets (Superschmale Geldbeutel)
Wenn Du auf der Suche nach einem extrem schmalen Portemonnaie bist, das nicht nur einzigartig und gut aussieht, sondern auch praktisch ist, bist Du bei dem Slim Wallet genau richtig.
Ein Slim Wallet ist ein minimalistisch und superschmal gehaltener Geldbeutel, der sich nur auf das Nötigste fokussiert. Das Ziel ist, auf so wenig Platz wie möglich, so viel praktischen, funktionellen Stauraum zu bieten, wie es nur geht.
Das Resultat ist ein extrem schmales Portemonnaie, was in deine vordere Hosentasche passt und Du nicht spüren solltest. In den meisten Fällen bedeutet das, kein Münzfach (dazu später mehr).
Ich wollte schon immer ein Slim Wallet, da ich in meinen Taschen so wenig wie möglich mitschleppen will. Doch aus meiner Fahrung sind die meisten Slim Wallets eher ganz nette Gadgets, die oft eher merkwürdig aussehen und nicht so praktisch sind, wie es einem vermittelt wird.
Es gibt zwar auch einige interessant aussehende und super funktionelle Slim Wallets, doch ich bin trotz allem eher der Leder-Typ.
Auf meiner Suche nach einem Mix aus edlem, klassischen Look und super funktionellen, minimalistischen Design bin ich auf das Bellroy Slim Sleeve aufmerksam geworden.

Auf den Bildern online dachte ich sogar noch, dass es eventuell zu groß sein wird, aber ausgepackt ist es kleiner als erwartet, dennoch sehr funktional, fühlt sich extrem hochwertig an und sieht echt stylish aus.

Um die Größe zu demonstrieren, hier ein Vergleichsfoto zu dem bereits schmalen (aber dennoch großen) Allett Geldbeutel.

Wie Du sehen kannst, ist das Bellroy Slim Sleeve Portemonnaie noch eine ganze Ecke kleiner als der Geldbeutel von Allett. Er passt problemlos in die vordere Hosentasche und ich spüre nicht mal, dass ich ihn bei mir trage.
Zum Vergleich habe ich mir auch noch einige günstiger „Slim Wallets“ aus Leder von Amazon bestellt: Das Kronenschein und das Kronify Slim Wallet.


Im Vergleich zum Bellroy stehen jedoch Welten. Das Bellroy ist nicht nur viel kleiner, und dafür trotzdem noch praktischer was Stauraum und Geld angeht, bei den günstigeren Varianten waren die Kartenfächer so eng, dass Du im Alltag niemals eine Karte herausbekommen würdest und generell fühlte sich, die Verarbeitung eher günstig an.
Ich kann das Bellroy Slim Sleeve jedem nur empfehlen. Hier sind einige Empfehlungen an Slim Wallets, sowohl Leder als auch „Metall“:
Die besten Slim Wallets
Vorteile von Slim Wallets
- super schmal
- intuitiv und modern
- fallen auf
- passen in die vordere Hosentasche ohne aufzufallen
Nachteile von Slim Wallets
- eventuell Platzmangel
- meistens kein Münzfach
Geld Klammer (Money Clips)

Wem selbst Slim Wallets als Geldbeutel zu groß sind, der wird vielleicht mit einer Geldklammer glücklich.
Geldklammern (Money Clips) sind für die Superminimalisten gedacht. Sie nehmen kaum Platz ein und passen in jede Tasche.
Du kannst Geld Clips optimal in deiner Jackett- oder Jackentasche verstauen und sie sind perfekt dafür, um Geldscheine und eventuell noch ein paar Karten mit sich rumzutragen.
Es gibt viele verschiedene Variationen und Materialien für Money Clips. Ob Leder oder doch edler mit Gold und Silber, rein äußerlich kannst Du mit Geld Clips nichts falsch machen.
Vom Aussehen passen Geld Clips sehr gut zu formalen Outfits und in Business Situationen und hinterlassen einen professionellen Eindruck.
Wenn Du jemand bist, der viel mit Bargeld zahlt, eventuell die ein oder andere Karte mitnimmt, zum Beispiel eine Kreditkarte zum bargeldlosen Zahlen und gerne so wenig mit sich rumschleppt, wie möglich, dann ist ein guter Money Clip das richtige für dich und Du solltest auf traditionelle Geldbeutel verzichten.
Vorteile von Money Clips
- perfekt für Bargeldzahler
- extreme Platzersparniss
- eye-catching Design
Nachteile von Money Clips
- Sichercheit
- kein Münzfach
Die besten Geld Clips
- Hugo Boss Geldschein Klammer
- Holzoptik
- Schwarze Geldklammer
- Goldene Geldklammer
- Carbon Fiber Geldklammer
Reise Geldbörsen (Travel Wallets)

Wenn Du im Ausland unterwegs bist und reist oder Urlaub machst, werden sich die Bedürfnisse für deine Geldbörse ändern.
In den meisten Fällen wirst Du mehr Dokumente mit dir rumschleppen müssen, beispielsweise deinen Reisepass und somit brauchst Du auch mehr Platz in deinem Geldbeutel.
Dafür ist eine speziell dafür vorgesehene Geldbörse am besten geeignet. Solche Reise Geldbeutel sind größer und haben Fächer für deine wichtigsten Reise Dokumente.
So eine Art Reise Geldbörse solltest Du jedoch nicht als deinen primären Geldbeutel benutzen, sondern lediglich als Zweitgeldbeutel, wenn Du ihn auch wirklich brauchst (außer vielleicht für Non-Stop Reiser).
Nach meiner positiven Erfahrung mit Bellroy und nachdem ich mir ihre Travel Wallet angeguckt habe, werde ich mir in Zukunft deren Reise Geldbeutel zulegen.
Vorteile von Reise Geldbörsen
- viel Stauraum für Dokumente (z.B. Reisepass)
- organisiert und funktionell
- perfekt für Geschäftsreisen und Trips ins Ausland
Nachteile von Reise Geldbeuteln
- groß
- für den alltäglichen Gebrauch eher unpraktisch
Sport Portemonnaie (Sport Wallet)
Die einzige Situation, in der ein Portemonnaie aus Nylon mit Reis- und Klettverschlüssen erlaubt ist, ist, wenn Du Sport machst.
Diese Art Geldbeutel ist ideal dafür, wenn Du eine extra Geldbörse brauchst für gewisse Outdoor- und Sportaktivitäten.
In diesem Fall benötigst Du oft ein beständiges, wasserfestes Portemonnaie und Reis- und Klettverschlüsse, die dein Bargeld und deine Karten sicher verstauen, damit sie nicht verloren gehen.
Die folgenden Geldbeutel kann ich für den Einsatz im Sport empfehlen:
Die besten Sport Geldbeutel
Vorteile von Sport Geldbeuteln
- Wasserfest und Winddicht
- sichere Verstauung durch Reiß- & Klettverschlüsse
- beständiges Material
- optimal für Outdooraktivitäten
Nachteile von Sport Geldbeuteln
- für den Alltag unpassend
- oft eher unstylish
Wohin mit Münzen in schmalen Geldbeuteln?
Wenn Du auf der Suche nach einem modernen, stylishen und vor allem möglichst schmalen Portemonnaie bist, wirst Du zwangsläufig viele finden, denen das Münzfach fehlt.
Die meisten Menschen denken, dass sie niemals ohne Münzfach leben könnten und es unverzichtbar ist. Deine Reaktion ist vielleicht ähnlich. Meine war es jedenfalls.
In gewisserweise ist dies auch so. Besonders hier in Deutschland sind Münzen noch ein fester Bestandteil des Alltags und anders als beispielsweise in den USA ist bargeldloses Zahlen noch nicht der Standard. Dennoch ist möglich. Ich hab den Wandel zur Slim Wallet gemacht und überlebe bereits seit Monaten ohne Münzfach.
Ich empfehle Folgendes: Alles was geht, bezahlst Du mit Karte. Auch kleine Beträge, die möglich sind. Du wirst schnell merken, wie viel bequemer Bargeldloses zahlen ist (wenn Du auf der Suche nach einem kostenlosen, und modernen Bankkonto mit kostenloser Kreditkarte bist, empfehle ich Number26 [N26]).
Wenn Du mit Bargeld bezahlst und Kleingeld zurückbekommst, kommt es in die Hosentasche und wird zu Hause ausgeleert. Bevor Du ausgehst, kannst Du dir ein Paar größere Münzen in der Hosen- oder Jackentasche mitnehmen – aber nur wenn sie dich nicht stören.
Du wirst schnell merken, dass ein fehlendes Münzfach in deinem Geldbeutel kein großes Problem ist. Es wird dir sogar einiges erleichtern und dein Portemonnaie dafür viel schmaler machen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich vorher sowieso sehr selten mit Münzen bezahlt habe, und im hektischen Fall oft zu Scheinen gegriffen hab.
Der Perfekte Geldbeutel Für Dich
Du bist ein Mann, der weiß, was er will. Und wenn Du diese Seite liest, bist Du dabei das Beste aus allen Bereichen deines Lebens rauszuholen.
Ein guter Geldbeutel gehört dazu. Ein verdammt gut aussehender Geldbeutel wird nicht nur bei anderen einen guten Eindruck hinterlassen – seien es die Damen oder potenzielle Businesspartner – er wird auch dir ein positives Gefühl geben.
Es wird Zeit, dass Du deine Geldbeutel Sünden hinter dir lässt und dich auch in Sachen Portemonnaie auf das Elitelevel begibst.
Jetzt hast Du die Informationen, um die richtige Geldbörse für dich zu finden.
Wähle deinen neuen Geldbeutel Weise, behalte die heiligen Gesetze der Geldbörse im Auge, und Du wirst nicht zurückschauen.
Schreibe einen Kommentar