„Ich hab nicht genug Zeit und es gibt wichtigere Dinge, auf die ich mich konzentrieren muss.“
Ich hatte schon seit Monaten keinen Artikel für Next Level Rebel geschrieben und das war die Ausrede, die ich benutzt habe, um mein Versagen zu rechtfertigen.
Auch wenn ich mit meinen Unternehmen bis um die Ohren beschäftigt war, lag die Schuld bei mir.
Ich war mir selbst gegenüber nicht ehrlich und habe die Verantwortung nicht übernommen. Denn es gab Zeit, ich nutzte sie nur nicht. Und so blieb der neue Artikel aus, Woche, für Woche, für Woche.
♦♦♦
Die meisten Menschen sind unzufrieden mit ihrer derzeitigen Lebenssituation. Sei es ihre finanzielle Situation, ihr körperlicher Zustand oder ihr Erfolg in der Liebe.
Oft werden Fehler bei den anderen gesucht, statt sie bei sich zu suchen.
„Meine Eltern sind Schuld.“ „Mein Chef ist Schuld.“ „Die Umstände sind Schuld.“ „Gott ist Schuld.“
Es ist einfach, anderen oder Umständen die Schuld zu geben, doch was Du nicht realisierst, ist, dass Du dabei auch deine Macht, etwas an deiner Situation zu ändern, abgibst.
In diesem Artikel lernst Du, wieso Du die volle Verantwortung für alle Bereiche deines Lebens übernehmen musst, wieso Verantwortung nicht gleich Schuld ist, wie Du tatsächlich 100 % Verantwortung für dein Leben übernimmst, und wie es dein gesamtes Leben verändern wird.
Warum es so hart ist, die Verantwortung zu übernehmen
Bevor wir darüber sprechen, warum es so wichtig ist, die volle Verantwortung für dein Leben zu übernehmen, möchte ich, dass Du verstehst, warum es so hart ist, die Verantwortung zu übernehmen und warum wir die Schuld immer auf andere schieben.
Dieses Verhalten hat seinen Ursprung in unserer tiefsten Psychologie und wird seit unserer Kindheit in uns konditioniert.
Als Kind bist Du auf deine Eltern angewiesen. Sowohl emotional, als auch körperlich. Denn ohne deine Eltern, kannst Du nicht überleben. Sie sorgen für Nahrung und Sicherheit.
Außerdem geben dir deine Eltern emotionalen Halt, ein Gefühl von Sicherheit, Liebe, Anerkennung und Selbstwert.

Wenn Du als Kind „etwas Schlechtes machst“, hast Du Angst, dass dich deine Eltern bestrafen und dir Ihre Liebe entziehen. Also tust Du alles, um die Schuld für deine Fehler, Missgeschicke und schlechte Taten auf andere zu schieben.
Es liegt also in deiner Natur, negativen Konsequenzen aus dem Weg zu gehen.
Wenn Du älter wirst, wird dieses Verhalten noch schlimmer. In der Schule hängen deine Noten davon ab, was eventuell wieder auf deine Eltern zurückschlagen könnte. Im Arbeitsleben hängt dein Job, und damit dein Einkommen davon ab, die Schuld auf andere zu schieben.
Außerdem wirst Du, wenn Du das Opfer spielst, wahrscheinlich bemitleidet, was dir Aufmerksamkeit gibt.
Du wirst also seit klein auf darauf ausgerichtet, die Verantwortung abzugeben, und die Schuld den anderen zuzuschieben.
Du musst diesen Kreis durchbrechen. Du alleine trägst die Verantwortung dafür, dass Du dich entscheidest, nicht die volle Verantwortung zu tragen, und stattdessen deinen Verhaltenskonditionierungen nachzugeben. Du bist stärker als das. Du hast die Macht, dich zu entscheiden, und bewusst zu wählen, die volle Verantwortung für dein Leben zu tragen!
Wie Du deine gesamte Macht wegwirfst
Es ist einfach, die Verantwortung abzugeben und die Schuld bei anderen zu suchen. Niemand will sich selbst eingestehen, dass man selbst die volle Verantwortung für alles, was in seinem Leben geschieht, trägt.
Das würde ja wiederum heißen, dass Du akzeptieren musst, dass Du ganz schön verkackt hast, und plötzlich niemand anders die Schuld dafür trägt.
Es ist eine harte Pille, die Du schlucken musst. Der Scheinwerfer ist plötzlich auf dich gerichtet und Du musst ehrlich mit dir selbst sein. Und das ist nicht einfach.

Du hast die Wahl. Du kannst dich entscheiden, weiterhin das Opfer von bösen Umständen zu sein, und dafür wahrscheinlich für immer unzufrieden zu sein und zu meckern. Oder Du übernimmst die volle Verantwortung für dein Leben,und änderst, was geändert werden muss.
Denn Du alleine hast die Macht etwas zu ändern. Du hast keinen Einfluss auf die Handlungen von anderen, wie sie sich sich dir gegenüber Verhalten, oder in welche Umstände Du geboren wurdest.
Wenn Du also diesen Dingen die Schuld für dein Missglücken gibst, dann verlierst Du auch die Macht, etwas daran zu ändern.
Nimm also die volle Verantwortung an, für alles, was in deinem Leben geschieht, sei es noch so absurd.
Und wenn es nur dein Gefühlszustand ist, und die Art, wie Du auf eine bestimmte Situation reagierst.
Man kann dir alles wegnehmen, dich Foltern und schlagen, doch man kann dich nicht dazu zwingen, etwas zu denken oder zu fühlen, was Du nicht denken willst.
Es beginnt alles mit deinem Gefühlszustand und mit deiner Denkweise. Wenn Du die Denkweise annimmst, dass Du etwas ändern kannst, sei es noch so gering, dann wirst Du auch einen Weg finden.
Gibst Du jedoch die Verantwortung von Anfang an ab und gibst die Schuld den anderen, wirfst Du auch deine Macht weg.
Der gravierende Unterschied zwischen Schuld und Verantwortung
Wenn man von dem Konzept von voller Verantwortung spricht, schreien viele auf: „Wie soll ich Verantwortung für etwas übernehmen, für das ich gar keine Schuld trage?“
Das ist eine sehr gute Frage. Keiner will Verantwortung für etwas übernehmen, für das er nicht schuld ist.
Wieso solltest Du die Verantwortung für eine miese Kindheit übernehmen? Bist Du verantwortlich für einen alkoholiker Vater, der dich immer geschlagen hat? Bist Du verantwortlich für deine Genetik?
Natürlich nicht. Aber das spielt auch absolut keine Rolle. Denn was viele verwechseln, sind Schuld und Verantwortung.
Schuld ist nicht gleich Verantwortung.
Natürlich bist Du nicht schuld für diese Dinge. Alles andere wäre auch völlig absurder Wahnsinn. Aber wofür Du verantwortlich bist, ist, wie Du auf diese Situation reagierst, wie Du das Beste aus deinem Leben machst, deine Traumata verarbeitest und trotzdem erfolgreich wirst, egal welche unfairen Hindernisse, für die Du nicht schuld bist, dich dir in den Weg stellen.
Es ist vollkommen egal, wer schuld ist. Verbanne Anschuldigen und Schuldsuchen aus deinem Leben. Das gilt sowohl für andere als auch für dich selbst.
Nur weil die anderen nicht schuld sind, heißt es nicht, dass Du dich jetzt über alles fertigmachen musst und schuld bist. Nein, natürlich nicht.
Aber Du alleine hast die Verantwortung dafür es zu ändern. Niemand anders wird es für dich tun.
Wenn Du die Verantwortung übernimmst, dann hast Du die Macht, es zu ändern, zu überwinden und diesen Abschnitt völlig hinter dir zu lassen.
Wie Du Immer Die Volle Verantwortung für dein Leben übernimmst
Wie stellst Du es also an? Wie übernimmst Du tatsächlich die volle Verantwortung für dein Leben?
Es scheint so unmöglich zu sein. Man kann doch nicht wirklich die volle Verantwortung für sein Leben übernehmen oder?
Der erste Schritt ist zu realisieren, dass Du tatsächlich, in jedem Moment die volle Verantwortung für dein Leben übernehmen kannst.
Du denkst vielleicht, es gäbe keine andere Möglichkeit und Du hättest keine andere Wahl, aber die Wahrheit ist, Du alleine hast die Wahl.
Wie Du alles in deinem Leben ändern kannst
Wenn Du dich momentan in einem Job wiederfindest, der dich nicht erfüllt, Du total unglücklich bist und dein Chef dich auch noch ausnutzt, dann hält dich absolut nichts davon ab, diesen Job zu verlassen.
Besonders in der Zeit, in der wir heute leben, in der Zeit des Internets, muss niemand mehr seinen alten Job festhalten. Du kannst etwas Neues finden. Du trägst die Verantwortung dafür, dein Leben so zu erschaffen, wie Du es wirklich willst.
Wenn Du von negativen Leuten umgeben bist, deine Freunde dich nicht respektieren, langweilig sind und Du eigentlich nur mit ihnen zusammen bist, weil es irgendwie einfach so ist, dann hält dich nichts davon ab, die alten Freunde hinter dir zulassen und dir neue zu suchen. Es mag vielleicht lange dauern, Du wirst dich vielleicht eine ganze Zeit alleine und einsam fühlen, aber Du hast die Möglichkeit es zu ändern. Es zwingt dich niemand dazu, mit Leuten abzuhängen, auf die Du kein Bock hast.
Wenn Du unzufrieden mit deinem Aussehen bist, sagen wir Du trägst zu viel Gewicht mit dir rum, weil dein Stoffwechsel schon immer langsam war, und deine Eltern dir immer das falsche Essen gegeben haben, dann hast Du die Möglichkeit, das zu ändern.
Du trägst die Verantwortung dafür, deine Ernährung zu ändern, Sport zu treiben, dann kaufst Du dir noch neue Klamotten, kriegst einen neuen Haarschnitt, arbeitest an deiner Hygiene und an deiner Körperhaltung und boom, Du siehst plötzlich 10-mal besser aus.

Wenn Du ein schlechtes Verhältnis mit deinen Eltern hast, dann hast Du die Möglichkeit, dich von ihnen zu trennen. Zieh weg, brich den Kontakt ab, mach etwas völlig Wahnsinniges, was Du immer zurückgehalten hast. Egal was die Gesellschaft sagt, aber Du musst kein gutes Verhältniss zu deinen Eltern haben. Wenn sie dir Schmerz hinzufügen, dann mach weiter, lass sie los und heile die emotionalen Wunden, die Du hast.
Wenn Du schüchtern bist, nicht mit Leuten reden kannst und schon immer Probleme mit deinem Selbstbewusstsein hattest, dann hast Du die Macht es zu ändern. Nur weil es schon immer so war, und Du denkst, dass Du einfach so geboren bist, heißt es noch lange nicht, dass es so bleiben muss. Du kannst es ändern.
Es wird nicht leicht sein, Du wirst dich blamieren, Du wirst dich schämen und Du wirst aus dir herauskommen müssen, aber Du kannst sogar deine Schüchternheit und Angst überwinden, indem Du die Verantwortung übernimmst, und beispielsweise mit jedem Menschen, den Du triffst, eine Unterhaltung führst und der wahren Ursache auf den Sprung gehst.
Es beginnt damit, dass Du erkennst, dass Du die Macht hast, alles zu ändern. Und wenn das Einzige, was Du ändern kannst, tatsächlich dein Gefühlszustand ist. Du, und Du allein, hast die Verantwortung etwas daran zu ändern. Denn auch wenn es klein anfängt, wirst Du plötzlich mehr Möglichkeiten finden, deine Situation zu verändern. Es beginnt alles damit, dass Du die volle Verantwortung für dein Leben übernimmst.
5 Schritte um 100 % Verantwortung für dein Leben zu übernehmen
Verantwortung übernehmen beginnt mit deiner Denkweise. Du musst erkennen, dass Du die Macht hast, alles, egal was es ist, zu beeinflussen und zu ändern, und wenn es noch so klein ist.
Wenn Du die Verantwortung nämlich nicht übernimmst, wirst Du die Macht abgeben.
Hier sind die 5 Schritte, um hundert Prozent Verantwortung in deinem Leben zu übernehmen.
Sei ehrlich zu dir
Du musst ehrlich zu dir sein, und identifizieren, in welchen Teilen deines Lebens Du keine Verantwortung übernimmst und stattdessen Ausreden benutzt, oder anderen die Schuld gibst.
Wenn Du nicht ehrlich sein kannst, und einen guten Blick in dein Inneres wirfst, wirst Du für immer mit einer Lüge leben, und das Opfer spielen. Das ist vielleicht der leichtere Weg, aber auch der Weg, der dich zu dem geführt hat, was Du jetzt hast.
Hör auf anderen, Umständen oder dir selbst die Schuld zu geben
Wie bereits gesagt, Schuld ist nicht gleich Verantwortung. Nur weil Du Verantwortung übernehmen willst, heißt dass nicht, dass Du auch die Schuld übernehmen musst.
Um das zu überwinden, musst Du Schuld komplett aus deinem Leben verbannen und vergeben – anderen oder dir.
Es ist egal, wer Schuld hat. Anschuldigungen werden dich nicht weiterbringen und dich selbst für etwas fertigmachen, genauso wenig.
Erst wenn Du Menschen ihre Schuld vergeben kannst, wirst Du auch die volle Verantwortung übernehmen können.
Sieh ein, dass Du die Macht hast, es zu ändern
Auch wenn deine Situation vielleicht aussichtslos erscheint, und alle Chancen gegen dich stehen, hast Du die Macht, etwas zu ändern.
Du hast in jedem Moment deines Lebens, die Macht zu wählen, was Du tust. Du hast die Macht über dein Leben. Wenn Du etwas nicht mehr tun willst, dann hast Du die Macht es zu ändern.
Niemand zwingt dich, zu einem Scheißjob zu gehen, mit negativen Leuten abzuhängen, 10 Stunden zu schlafen, deine Freizeit mit Fernsehen und Videospielen zu vergeuden, zum Kuchen zu greifen, statt zum Apfel, auf der Couch liegen zu bleiben, statt ins Fitnessstudio zu gehen.
Du hast die Macht. Erkenne sie und ergreife sie.
Entscheide dich für die volle Verantwortung
Jetzt, wo Du weißt, dass es möglich ist, die volle Verantwortung zu übernehmen, musst Du mit dir selbst ins Reine komme, und dich dazu verpflichten, immer, egal was es ist, die volle Verantwortung für alle Bereiche deines Lebens zu übernehmen.
Du musst einen Vertrag mit dir selbst abschließen. Genug mit den Anschuldigungen, Ausreden und Nichtstun. Du verpflichtest dich dazu, ab jetzt, immer die volle Verantwortung zu übernehmen.
Es ist ein Mindset-Shift, den Du vollkommen verinnerlichen musst.
Handle!
Es verstehen und sich dazu verpflichten ist die eine Sache. Es umzusetzen, die andere.
Du musst von nun an diszipliniert daran arbeiten, Verantwortung für dein Leben zu übernehmen und das bedeudet, daran arbeiten, alles in deiner Macht stehende zu tun, um die Dinge in deinem Leben zu verbessern, statt Ausreden zu suchen oder anderen die Schuld zu geben.
Identifiziere, was Du ändern kannst, setze dich mit dem Thema auseinander, statt wegzulaufen, oder hinzunehmen, dass Du nichts ändern kannst, und stelle dir einen Plan auf, wie Du es tatsächlich ändern wirst. Dann setze diesen Plan um.
Wenn Du dich in deinem alltäglichen Leben in Situationen wiederfindest, in denen Du anderen die Schuld geben willst, oder Ausreden suchst, such stattdessen nach Möglichkeiten, wie Du die Verantwortung übernehmen kannst, und mach das Beste aus der Situation. Die Menschen werden dich dafür mehr respektieren.
Wo war ich die letzten Monate (& wie ich es verkackt habe)
Wie Du vielleicht gemerkt hast, war ich die letzten Monate, ziemlich inaktiv. Ich hatte meine Verantwortung in gewisser Weise abgegeben.
Als ich Next Level Rebel gegründet habe, hatte ich mir vorgenommen, jede Woche oder alle 2 Wochen einen neuen Artikel zu veröffentlichen.
Doch irgendwann anfang Herbst letzten Jahres ist mir aufgefallen, dass ich nun schon mehrere Monate keinen neuen Artikel mehr geschrieben hatte.
Woran lag das? Ich war zu der Zeit – und bis es immer noch – vollkommen damit beschäftigt, meine Unternehmen und Onlineprojekte voranzubringen, mehr Geld zu machen und erfolgreicher zu werden.
Teilweise war ich auch erfolgreich und es hat auch verdammt viel Spaß gemacht. Doch immer wieder nagte etwas an mir. Ein Gefühl, das ich mir selbst nicht treu blieb. Ich wusste, was es war, doch ich versuchte es zu ignorieren, denn sonst hätte ich mich dem Problem, das ich schon so lange aufgeschoben hatte, stellen müssen.
Es ging darum, dass ich diese Seite vernachlässigte. Es verging die erste Woche, in der ich keinen Artikel geschrieben hatte, und dann noch eine, und noch eine. Und plötzlich waren Monate vergangen, und immer, wenn ich zurückkommen wollte, fehlte die Idee, die Inspiration. Das Momentum war raus.
Und wer ist schuld an der ganzen Sache? Ich.
Meine Ausrede war, dass ich zu beschäftigt war und zu wenig Zeit hatte. Ich wollte mich nicht auf zu viele Dinge auf einmal fokussieren und erst wieder einen neuen Artikel schreiben, wenn ich das Ganze zum Laufen gebracht hatte.
Aber irgendwie nahm die Arbeit kein Ende. Ich wusste auch nicht, wo ich mehr Zeit herholen sollte. Ich war jemand, der bereits seit Jahren alle Zeitdiebe wie Fernsehen und Videospiele aus seinem Leben verbannt hat. Im Durchschnitt schlief ich 5 Stunden pro Nacht. Wo sollte ich noch mehr Zeit herholen?
Dennoch habe ich zu viele YouTube Videos geguckt, die mir etwas Neues oder Wichtiges beibringen sollten, was für mein Unternehmen wichtig ist. Und doch war 90 % davon Zeitverschwendung.
Und wenn ich mal Zeit hatte, dann verbrachte ich sie mit unwichtigen Dingen, kleine Aufgaben, um mich beschäftigt zu halten, die im Endeffekt nichts bringen. Auch was diese Seite angeht. Statt einen Artikel zu schreiben, wurden lieber alte überarbeitet, oder einige Teile der Seite neu designed.
Ich könnte noch einige weitere Beispiele aufzählen, aber der Punkt ist: Ich redete mir ein, es gäbe keine Zeit und ich wäre so beschäftigt, doch in Wahrheit habe ich es einfach verkackt.
Ich war nicht ehrlich zu mir, und ich habe es gespürt. Es wurde Zeit, dass ich wieder die Verantwortung übernahm, statt es auf äußere Umstände zu schieben, die ich selbst erschaffen habe.
Du siehst, ich bin nicht Perfekt und es passiert allen von uns in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Leben. Das Wichtigste ist, dass Du es erkennst, ehrlich mit dir selbst bist und dann die Verantwortung dafür übernimmst, es wieder zu ändern.
Ich war nicht ehrlich mit mir, und obwohl ich verdammt legitime Gründe hatte, diesen Blog zu vernachlässigen, wäre trotzdem mehr drin gewesen. Ich habe nicht die volle Verantwortung für mein Handeln übernommen.
Bevor ich auf diesen Weg der Persönlichkeitsentwicklung gekommen bin, war das gang und gebe. Es waren immer die anderen Schuld, und alle waren gegen mich – Gott war gegen mich.
Erst als ich die volle Verantwortung für jeden Teil meines Lebens übernommen hatte, wurde alles anders. Mein Leben änderte sich vom langweiligem Durschnittstypen, zu überdurchschnittlichem Badass der plötzlich voran kam, und das verdammt schnell.
Du wirst immer wieder scheitern. Besonders in neuen Projekten ist Scheitern oft unausweichlich. Was wichtig ist, ist, dass Du wieder aufstehst, die Verantwortung für dein Handeln übernimmst, und weitermachst.
Artikel werden jetzt wieder regelmäßig kommen. Meine tiefsten Entschuldigungen an alle Leser, die neue Artikel erwartet haben. Es wäre zwar einfacher und völlig legitim gewesen, es auf die Tatsache zu schieben, dass ich von Kopf bis Fuß in Arbeit versunken bin, aber dann würde ich die Verantwortung abgeben – und Du würdest diesen Artikel vielleicht immer noch nicht lesen. 😉
Dan is back!
Moin Dan,
schön, mal wieder etwas von dir zu hören! Habe immer mal nachgesehen, ob du doch noch einen neuen Artikel gepostet hast.
Viel Glück weiterhin!
Danke dir Christoph! Neue Artikel folgen!