Der grauenhafte Ton des Weckers erklingt. Du wirst aus deinem süßen Traum gerissen und würdest gerne noch weiterschlafen. Wenigsten noch ein paar Minuten.
Du drückst die Schlummertaste und der Kreislauf beginnt. Ein paar Minuten später drückst Du sie wieder. Dann wieder. Dann wieder …
Bis Du schon viel zu spät vor Schreck aus dem Bett springst, und noch viel müder bist, als Du es vorher warst.
Das ist der Standard für viele Menschen. Sie verschlafen ihr ganzes Leben und sind trotzdem noch müde. Sie wundern sich, warum sie nichts geschissen bekommen. Sie wundern sich, warum sie keine Energie haben.
Tja, rate mal.
Wenn Du schlummerst, verlierst Du!
Das ist keine Übertreibung, das ist die Wahrheit.
If you snooze, you lose!
Im Englischen gibt es da diesen passenden Spruch: If you snooze, you lose. Und auch wenn viele es nur für einen Spruch halten, ist es im Endeffekt die Wahrheit.
Denn dieses Schlummern (Snoozing) wirkt sich nicht nur negativ auf deinen Körper aus, sondern auch auf deinen Erfolg.
Du zerstörst deinen eigenen Erfolg

Du hast gar keine Ahnung, wie sich dein Schlummern und Verpennen auf deinen Erfolg im Leben auswirken.
Hier wird die Bedeutung dieses Spruchs besonders deutlich.
Wenn Du dir am Abend zuvor deinen Wecker gestellt hast, dann hatte es einen Grund, warum Du diese Zeit gewählt hast. Du hattest etwas vor, wolltest etwas erledigen, etwas erreichen. Du hattest ein Ziel im Kopf.
Wenn Du schlummerst, dann schießt Du dir selbst ins Bein. Du sabotierst dich selber. Du zeigst, dass dir deine Ziele und Träume nicht wichtig sind. Du gibst nicht Hundertzehn Prozent, nicht mal hundert Prozent, Du bist ganz weit unten.
Lass uns annehmen, dass Du vorgehabt hast, morgens Sport zu machen, oder zu lesen, oder 1000 Wörter für dein Buch oder deinen Blog zu schreiben, oder 1 Stunde an deinem Side-Business zu arbeiten, um dir irgendwann endlich den Traum von der Selbstständigkeit und des Reichtums zu ermöglichen.
Du hast extra eine Zeit gewählt, um dieses Ziel zu erreichen. Du hast die Zeit so gewählt, dass Du immer noch eine gesunde Menge an Schlaf bekommst, aber dennoch dein Ziel durchziehen kannst, auch wenn Du noch andere Dinge vorhast, wie Arbeit, Schule oder Studium.
Du bist fest entschlossen aufzustehen. Am nächsten Morgen klingelt der Wecker, und es sieht plötzlich alles wieder ganz anders aus.
Das Bett ist plötzlich wieder bequemer, als es ist, die Arbeit reinzustecken, um deine Ziele zu erreichen. Und Du bist doch so müde, Du möchtest so gerne weiterschlafen.
Du drückst die Schlummertaste. Nur einmal. Wirklich nur einmal, dann willst Du aufstehen. Wie es weiter geht, kennen die meisten.
Wenn Du schlummerst, wird deine gesamte Energie im Arsch sein. Du wirst dich den ganzen Tag über müde und träge fühlen, wie Du gleich noch sehen wirst.
Wie willst Du so jemals etwas großes Leisten? Wie willst Du etwas erreichen, etwas Bedeutendes vollbringen, wenn Du dich halbtot wie ein Zombie durch die Welt bewegst? Wenn Du nicht mal Energie hast, mittags wach zu bleiben?
Also, wieso sabotierst Du dich selbst? Wieso hinderst Du dich an deinem eigenen Erfolg?
Die Menschen wollen immer den anderen die Schuld an ihrem Misserfolg geben, dabei sind wir selbst immer noch unsere größten Gegner. Wir selbst sind die, die uns am meisten daran hindern, erfolgreich zu sein und unsere Ziele zu erreichen.

Also, was wirst Du tun?
Wirst Du dich zusammenreißen und deinen Mann stehen, und das nächste Mal, wenn Du aufstehst auch wirklich verdammt noch mal aufstehen? Oder wirst Du wieder liegen bleiben, weil dein Bett doch so bequem ist?
Wirst Du aufstehen und handeln, deine Zukunft aktiv mitgestalten und das Leben kreieren, dass Du leben willst? Oder wirst Du lieber die Schlummertaste drücken, weil deine Ziele ja noch warten können?
Every day you say ‚No‘ to your dreams, you might be pushing your dreams back a whole 6 months
-Eric Thomas-
Wer wirst Du sein?
Wirst Du dein Leben aktiv leben oder wirst Du dich von dem Leben leben lassen? Wirst Du selbst über dein Schicksal bestimmen oder es bestimmen lassen?
Nur Du hast die Möglichkeit etwas zu ändern. Also halte verdammt noch mal dein Wort und steh auf, wenn Du es vorhattest. Wer soll dich jemals respektieren, wenn Du dich selbst nicht respektieren kannst, wenn Du nicht mal dein eigenes Wort halten kannst?
Du tust deinem Körper nichts Gutes
Unsere Körper sind nicht dafür gemacht, zu schlummern. Die weitverbreitete Meinung, dass diese paar Minuten extra Schlaf noch etwas bringen würden, ist komplett falsch. Sie bringen nicht nur nichts, sie machen es sogar noch schlechter.
Du glaubst mir nicht? Guck dich doch einfach mal an. Wie oft hast Du schon die Schlummertaste gedrückt und konntest dann immer noch nicht aufstehen?
Wie oft hast Du schon die Schlummertaste gedrückt, nur um sie anschließend noch mal zu drücken, und noch mal, und noch mal?
Wie oft hast Du schon die Schlummertaste gedrückt, nur um danach noch erschöpfter zu sein als zuvor?
Wenn Du wie der Durchschnitt bist, dann wahrscheinlich sehr oft.
Der Grund dafür, dass Du nach dem Schlummern noch fertiger bist, als zu vor, ist dass es einfach nicht natürlich für den Menschen ist.
Wecker an sich sind schon nicht natürlich genug, aber diese kurzen Schlafphasen mit den ständigen Unterbrechungen sind noch viel schlimmer.
Dein Schlaf ist in verschiedene Phasen geteilt, wie Leichtschlaf-, Tiefschlaf-, und REM-Schlafphasen.
1 Stunde, bevor Du natürlicherweise aufstehen würdest, würde sich dein Körper langsam darauf vorbereiten aufzustehen, indem dein Schlaf leichter wird, deine Körpertemperatur steigt und bestimmte Hormone freigesetzt werden.
Wenn Du diesen natürlichen Schlafzyklus unterbrichst, zum Beispiel durch deinen Wecker, wirst Du wahrscheinlich noch recht fertig sein, wenn Du aufstehst. Damit muss man heutzutage oft leben und dieses Gefühl kennen sicher die meisten.
Noch schlimmer ist es aber, wenn Du dann die Schlummertaste drückst, um noch ein paar Minuten zu schlafen.
Dann geht dein Körper nämlich meistens wieder in eine tiefere Schlafphase, als zuvor, aus der Du dann ein paar Minuten später wieder abrupt herausgerissen wirst.
Als Resultat bist Du noch müder als vorher. Wenn Du das Schlummern noch mal wiederholst, wird es immer so weiter gehen.
Viele Studien haben zu dem herausgefunden, dass solche kurzen Schlafphasen mit ständigen Unterbrechungen weniger erholsam sind und zu Trägheit und Müdigkeit in deinem Alltag führen werden.
Das ist denke ich auch relativ logisch. Tiefer Schlaf ist unerlässlich für die Erholung deines Körpers und deiner Organe, dem Wachstum deiner Muskeln, und für deine Testosteronproduktion.
Ohne guten Schlaf hast Du wenig Energie und kannst dein Leben nicht völlig ausschöpfen.
Dieses Video erklärt gut, wie sich Schlummern auf deinen Schlaf auswirkt:
Tipps um nicht mehr zu schlummern
„Aber Dan ich bin so müde morgens, ich kann und will einfach nicht aufstehen.“
Stell dir vor Heulsuse, jeder Mensch ist müde, wenn er aufsteht. Keiner hat Bock morgens aufzustehen.
Du kannst nur etwas machen, um deinen Schlaf so erholsam wie möglich zu machen, damit dir das Aufstehen leichter fällt und Du wenigstens nicht total fertig bist. Für den Rest wirst Du ein bisschen Disziplin und Willenskraft zeigen müssen.
Der erste Schritt ist also, die Qualität deines Schlafes zu verbessern, um den Schlaf selbst, erholsamer zu machen.
Hier gibt es einige übliche Dinge, die Du beachten solltest.
Schlafe in einem komplett dunklen Raum. Alle technischen Geräte sollten ausgeschaltet sein, oder noch besser gar nicht erst im Raum stehen.
Versuche immer zu regelmäßigen Zeiten schlafen zu gehen und richte dir eine Abendroutine ein, die deinen Körper immer wieder signalisiert, dass es Schlafenszeit ist.
Installiere Programme und Apps wie f.lux für deinen PC und Twillight oder CF.Lumen für dein Smartphone. Diese filtern je nach Tageszeit das Blaulicht aus deinem Bildschirm, was deine innere Uhr aus dem Gleichgewicht bringt, und so deinen Schlaf stört.

Ein weiteres Problem für viele ist, dass der Wecker einen so abrupt aus dem Schlaf zieht, was das Aufstehen nur noch schlimmer macht. Das kann ich nachvollziehen. Das grelle Klingeln des Weckers ist einfach unangenehm und unnatürlich.
Deshalb benutze ich schon seit Jahren die App Sanfter Wecker und kann diese nur jedem empfehlen. Man wird durch Naturgeräusche oder leichtes Rauschen, die langsam lauter werden, sanfter geweckt, und kann entspannter aufstehen.
Der nächste Schritt ist, sich eine gute Morgenroutine zusammenzustellen.
Nichts macht dich so wach wie eine kalte Dusche. Dein Energielevel wird in die höchsten Höhen sprießen. Deine gesamte Müdigkeit und all die negativen Gedanken, die Du vorher hattest, werden verflogen sein.
Als Nächstes wäre ein bisschen Bewegung gut. Etwas Sport, um das Blut fließen zu lassen, vielleicht ein paar Dehn- oder Mobilisationsübungen, um für den Tag gewappnet zu sein und der Welt offen gegenüberzutreten.
Trinke außerdem direkt nach dem aufstehen viel Wasser, um deinen Körper mit ausreichend Energie zu versorgen.
Das waren auch schon die wichtigsten Dinge, die Du machen kannst.
Aber das aller Wichtigste, was Du tun musst, spielt sich immer noch in deinem Kopf ab. Du musst dich einfach zusammenzureißen und es durchzuhalten. Disziplin. Willenskraft. Entschlossenheit. Das sind die Eigenschaften, die dich erfolgreich machen werden.
Das Aufstehen, ohne danach noch zu schlummern, ist nämlich nichts anderes als eine eisenharte Gewohnheit, die Du ausbilden musst.
Es wird schwer, denn Du musst natürlich erst mal deine alte Gewohnheit brechen. Wenn Du bis jetzt dein ganzes Leben immer die Schlummertaste gedrückt hast, statt aufzustehen, dann ist das eine weitverzweigte Gewohnheit.
Du musst dir vorstellen, dass diese Gewohnheit jedes Mal stärker wurde, wenn Du geschlummert hast.
Jetzt musst Du das Gleiche für das Gegenteil tun.
Das wird die ersten Male nicht einfach. Hier werden dir wahrscheinlich keine Tipps und Tricks helfen.
Diese hinterhältige Stimme in deinem Kopf wird immer wieder zurückkehren und dir sagen, dass es doch OK ist, noch weiter zu schlafen, dass deine Ziele doch gar nicht so wichtig sind.
Hier hilft nur eins: Deine Willenskraft und deine Disziplin. Du musst stärker sein, als dein innerer Schweinehund. Du musst dich zusammenreißen und einfach aufstehen. So hart es auch ist.
Tu es einfach. Steh einfach auf. Wenn Du einmal aufgestanden bist, entfern dich sofort von deinem Bett und geh wo anders hin, dass Du nicht mehr in die Versuchung gerätst, dich wieder hinzulegen.
Geh vielleicht sofort unter die kalte Dusche, ohne zu zögern oder zu überlegen, und dreh den Hahn einfach auf. Dann hast Du gar keine andere Wahl als wach zu sein.
Sag dir direkt nach dem Aufstehen, dass es ein geiler und erfolgreicher Tag werden wird, um deinen Fokus wieder auf deinen Erfolg zu lenken. Halte dir immer deinen Erfolg und deine Ziele vor Augen. Das wird dir eine unglaubliche Motivation geben.
Wenn Du ein paar Mal aufgestanden bist, wird es einfacher. Du baust Momentum auf und denkst nicht mehr darüber nach. Jedes Mal, wenn Du erfolgreich aufstehst, wird deine neue Gewohnheit stärker und deine alte Gewohnheit schwächer.
Plötzlich stehst Du einfach auf und es wird kein Problem mehr für dich sein. Du hast erfolgreich deine Gewohnheit aufgebaut.
Und dennoch wird ab und zu mal ein Tag kommen, an dem dich dein innerer Schweinehund ganz besonders reinlegen will. Kämpfe und sei siegreich. Wenn Du trotzdem aufstehst, wird deine Willenskraft einen enormen Schub nach vorne gemacht haben!
Verschlafe nicht dein Leben
Verschlafe nicht dein Leben. Das Leben ist so viel schöner und bietet so viele unglaubliche Möglichkeiten, als es einfach nur mit Schlafen zu vergammeln.
Also denk immer daran, wenn Du schlummerst, verlierst Du! Vergiss niemals deine Ziele! Halte dein Wort. Du schuldest es dir. Steh auf und erreiche all das, was Du dir vorgenommen hast!
Hi Dan,
If you snooze, you lose! – geiler Spruch. Den kannte ich so noch gar nicht. Aber da ist tatsächlich etwas Wahres dran. Vor etlichen Jahren habe ich es auch mit der Schlummer-Taste versucht und war jedes Mal sehr gerädert, wenn ich dann endlich aufgestanden bin. Selbst als ich den Wecker schon so weit weggestellt hatte, dass ich aufstehen musste, habe ich immer noch die Schlummer-Taste gedrückt.
Seit ein paar Jahren, stehe ich beim ersten Summen auf und bin putzmunter. Das ganze „Geschlummere“ ist wirklich wertvolle verschenkte Lebenszeit.
Danke für deinen Kommentar Michael!
Es ist eben genau wie Du sagst, verschwendete Lebenszeit. So ist es mit allen schlechten Gewohnheiten. Das muss man sich erst mal bewusst machen.
Und ja, der Spruch ist wirklich geil!
Hallo Dan,
dein Beitrag gefällt mir sehr.
Aus fünf Minuten „Snooze“ werden ja leicht 20 Minuten, und dann wird aus einer entspannten und produktiven Morgenroutine schnell eine stressige Situation. Besonders frustrierend ist das wenn man sich etwas fest vorgenommen hatte, verschläft, und den Tag schon mit einem schlechten Gefühl beginnt.
Wie du so treffend schreibst, „If you snooze, you loose“.
Bei mir hat folgender Trick Wunder gewirkt: Handy/Wecker weit weg vom Bett platzieren. Nur umkehren ist schlecht ;).
Gruss Stefan
Danke für den Tipp mit dem weit weg vom Bett platzieren Stefan!
Das habe ich noch vergessen, ist aber echt hilfreich.
Wenn man schon mal aufgestanden und in Bewegung ist, einfach nur noch Willenskraft anwenden und stehen bleiben.
Geil! Danke Dan
Danke für deinen Kommentar Patrick!